Beschreibung
Vollständige Nachvollziehbarkeit bis zur Probenahme
Verwechslungen ausgeschlossen – mittels RFID-Technologie können Sie Ihre Proben jetzt lückenlos bis zum Probenahmeort zurückverfolgen. Alle wichtigen Daten wie z. B. Probenahmeort, Probenehmer, Datum und Uhrzeit werden auf einem RFID-Tag an der Probenflasche abgespeichert. Und im Labor in Sekundenschnelle über RFID-Erkennung in das Spektralphotometer DR3900 übertragen.
IBR+: Das Plus an Sicherheit für Ihre Messwerte
Am neuen 2D-Barcode auf der Küvette erkennt das Photometer jetzt auch die Chargen-Nummer und das Haltbarkeitsdatum der Reagenzien. Die Daten werden gemeinsam mit dem Messergebnis dokumentiert. Bei Überschreitung des Haltbarkeitsdatums erhalten Sie automatisch einen Warnhinweis.
Daten-Update im Handumdrehen
Noch nie war eine Aktualisierung oder Neuprogrammierung von Methoden so einfach und schnell: Sie halten die Küvetten-Packung vor das RFID-Modul des DR3900, warten den Signalton ab, fertig. Die Messung beginnt sofort im Anschluss – mit den richtigen Faktoren für ein richtiges Ergebnis.
Qualitätssicherung leicht gemacht - mit AQS+
Definieren und dokumentieren Sie Ihre AQS-Maßnahmen jetzt unmittelbar im Photometer – ohne zusätzliche Software. Für Ihre Ergebnis-Dokumentation nach GMP/GLP befinden sich aktuelle Chargenzertifikate auf dem RFID-Tag der Küvetten-Packung. Via RFID sind damit alle chargenspezifischen Informationen augenblicklich am DR3900 aufrufbar und können ausgedruckt werden.
Abgleich von Labor- und Prozessanalytik
Vergleichen Sie Ihr Prozess-Ergebnis mit dem Labor-Referenzwert direkt im Photometer – über die LINK2SC Verbindung zwischen SC Controller und DR3900. Der Datenaustausch via Ethernet erfolgt in beide Richtungen, d. h. Sie können Matrixkorrekturen Ihrer Prozess-Sonden sofort vom Labor aus durchführen
Details
Lieferumfang: Spekralphotometer DR3900, Adapter "A" für 1 Zoll Rundküvetten & Accuvac/1 cm Rechteckküvetten, Bedienungsanleitung in 5 Sprachen (GB, D, F, I, E), Netzteil 100 - 240 V, 50 - 60 Hz, Anwender RFID-Tag.
- Abmessungen (H x B x T): 151 mm x 350 mm x 255 mm
- Anwender-Programme: 100
- Anzeige: 7'' TFT WVGA farbiger Touchscreen (800 x 480 pixel)
- Anzeigemodus: Transmission (%), Extinktion und Konzentration, Scan
- Benutzeroberfläche: Bulgarisch, Chinesisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch, Portugiesisch (Brasilien), Portugiesisch (PT) Russisch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch
- Betriebsbedingungen: 10 - 40 °C, max. 80 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
- Drucker-Kompatibilität: Unterstützt die meisten handelsüblichen Office-Drucker
- Ergebnisspeicher: 2000 Messdaten (Ergebnis, Datum, Zeit, Proben-ID, Anwender-ID)
- Gehäuse-Schutzklasse: IP30
- Gewährleistung: 2 Jahre
- Gewicht: 4,2 kg
- Höhe Strahlengang: 10 mm
- IBR+: Automatische Test-Erkennung, Chargen-Kontrolle und Überprüfung des Haltbarkeitsdatums
- Küvetten-Kompatibilität: 13 mm Rundküvette, 1 cm & 5 cm Rechteckküvette, 1 Zoll Rundküvette, 1 Zoll Rechteckküvette
- Lagerbedingungen: -30 - 60 °C
- Lichtquelle: gasgefüllter Wolfram (sichtbar)
- LINK2SC: Datenaustausch mit SC1000 Controller
- Maximale Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 80 %
- Maximale Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 80 %
- Netzanschluss: Mit externem Netzteil, 100 - 240 V 50/60 Hz
- Optisches System: Referenzstrahl, spektral
- Photometrische Genauigkeit: 1 % bei 0,50 bis 2,0 E, 5 mE bei 0,0 bis 0,5 E
- Photometrische Linearität: < 0,5 % -2 Abs, = 1 % mit Neutralglas bei 546 nm
- Photometrischer Messbereich: ± 3,0 E (Wellenlängenbereich 340 bis 900 nm)
- Qualitätssicherung: Funktion für die Planung und Dokumentation von Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Schnittstellen: 2 x USB Typ A, 1 x USB Typ B, 1 x Ethernet, RFDI-Modul
- Spannungsversorgung (Volt): 110 - 240 V AC
- Spezielle Technologie: RFID für einfaches Methoden-Update, Proben-ID und Analysenzertifikat
- Sprachen Bedienungsanleitung: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch (PT), Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Ungarisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Slowenisch, Schwedisch, Türkisch, Griechisch, Finnisch, Kroatisch, Bulgarisch, Serbisch, Slowakisch
- Streulicht: < 0,1 % T bei 340 nm mit NaNO2
- Stromversorgung: Tischgerät
- Vorprogrammierte Methoden: > 220
- Wellenlängen-Auflösung: 1 nm
- Wellenlängen-Auswahl: Automatisch
- Wellenlängen-Bereich: 320 - 1100 nm
- Wellenlängen-Genauigkeit: ± 1,5 nm (Bereich 340 - 900 nm)
- Wellenlängen-Kalibrierung: Automatisch
- Wellenlängen-Reproduzierbarkeit: ± 0,1 nm